Zur Verstärkung unseres Ambulanten Palliativdienstes für Kinder und Jugendliche suchen wir eine/n
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) / Kinderkrankenschwester / Pflegekraft
in Teilzeit (bis max. 30 Std./ Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Idealerweise mit Palliative Care-Ausbildung oder der Bereitschaft, eine solche zu absolvieren.
Die ambulante Palliativversorgung ist ein ergänzendes Angebot für Familien mit unheilbar erkranktem Kind. Unser Ziel ist es, unsere jungen Patient*innen und ihre Familien in einer für sie absoluten Ausnahmesituation bestmöglich zu begleiten.
Es erwartet Sie eine fachlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit familienfreundlich geregelten Arbeitszeiten.
Unser engagiertes Kinder-SAPV-Team arbeitet multiprofessionell und besteht aus Pflegefachkräften, Ärzt*innen und Psycholog*innen. Wir arbeiten eng zusammen, tauschen uns intensiv aus und legen viel Wert auf regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen.
Die Begleitung durch den Ambulanten Palliativdienst für Kinder und Jugendliche erfolgt ab Diagnosestellung, in Krisen und auch am Lebensende. Neben den medizinischen Belangen, z.B. Schmerz- und Symptomkontrolle, haben auch psychosozial-rechtliche Themen einen großen Stellenwert für uns.
Betrieben wird der Ambulante Palliativdienst für Kinder und Jugendliche in gemeinsamer Verantwortung von der Zentrale für Private Fürsorge, dem Klinikum Links der Weser und dem Elter-Kind-Zentrum Prof.-Hess.
Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, rufen Sie einfach an. Katharina Heubach freut sich auf Ihren Anruf. Telefon 0421 497 791 50.
Ihre Bewerbung können Sie gerne per E-Mail schicken. Mail: info@kinder-sapv-bremen.de oder unser Bewerbungsformular nutzen.
Kontaktdaten:
Ambulanter Palliativdienst für Kinder und Jugendliche
c/o Klinikum-Mitte
Frau Katharina Heubach
St.-Jürgen-Straße 1
28177 Bremen
Tel.: 0421 497 791 50.
Mehr über den Ambulanten Palliativdienst für Kinder und Jugendliche erfahren Sie auf der
Homepage www.kinder-sapv-bremen.de