Seit 2002 bietet das hospiz:brücke in Bremen-Walle schwerstkranken Menschen am Ende ihres Lebens einen Ort,
an dem sie bei liebevoller Pflege und optimaler medizinischer und psychosozialer Begleitung selbstbestimmt ihren
letzten Lebensweg gehen und würdevoll sterben können.
Unsere Begleitung ist ganzheitlich ausgerichtet und geht über eine hochqualifizierte Pflege hinaus.
Es erwartet Sie eine erfüllende und interessante Aufgabe.
Im Mittelpunkt unserer Betreuung stehen die Bedürfnisse der schwerkranken Menschen und ihre individuelle Begleitung.
Uns ist wichtig, dass die Pflegekräfte ausreichend Zeit haben, um auf die Wünsche der Hospizgäste einzugehen.
Anders als beispielsweise im Krankenhaus erfolgt die Begleitung im Hospiz nicht nach einem starren Zeitmuster,
sondern wir passen uns dem Tagesrhythmus der Gäste an.
Im hospiz:brücke arbeiten Sie in einem hochqualifizierten, multiprofessionellen Team.
Bei der Pflege handeln wir nach dem Palliative-Care-Prinzip, in dem es vor allem darum geht,
Beschwerden zu lindern und eine weitgehende Symptomfreiheit zu erreichen.
So werden Sie ein Teil des Teams
Mit Wertschätzung für eine gute Zusammenarbeit
Die Arbeitsbedingungen – und insbesondere die für ein Hospiz so wichtige entspannte Arbeitsatmosphäre – werden sehr geschätzt. Wir stehen für ein gutes Miteinander, arbeiten eng zusammen und ergänzen uns gegenseitig.
Und was haben wir sonst für Sie?
Lernen Sie das hospiz:brücke kennen unter www.hospiz-bruecke.de
Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an die Hospizleitung Keris Schnelle.