(13.3.2023) Auch der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte kam zu der Veranstaltung und informierte sich über die Hospizarbeit.
(6.3.2023) Zu der Veranstaltung im Hof des Hospizes waren die Nachbarinnen und Nachbarn eingeladen worden. Viele nahmen an einer Hausführung durch das Hospiz teil.
(23.2.2023) Viele Unterstützerinnen und Unterstützer waren den Spendenaufrufen unserer Hospize Sirius und Brücke gefolgt und haben für die Anschaffung neuer Pflegestühle, Modell ‘Norbert‘, gespendet.
(8. Februar 2023) Im Casa Vita Oberneuland fand im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Zentrale eine Veranstaltung mit der Bremer Theatergruppe statt.
Das Hospiz Sirius und das Hospiz Brücke feiern das 125-jährige Bestehen der ‚Zentrale‘ mit Veranstaltungen im März.
(24.12.2022) Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass die evangelische Kirchengemeinde Arsten-Habenhausen am Heiligabend den Weihnachtsgottesdienst auf dem Hof von Hospiz Sirius veranstaltet.
(18.11.2022) Heute vor 125 Jahren ist die Zentrale für Private Fürsorge ins Leben gerufen worden.
(26.10.2022) Im Hospiz Sirius fand die Veranstaltung ‚Wohltuende Anwendungen am Lebensende‘ statt. Dozentin Anja Knaus gab in dem dreieinhalbstündigen Workshop eine Einführung in die vielfältigen Möglichkeiten und Wirkungsweisen von Wickeln, Auflagen, Einreibungen und Teilbädern.
(12.10.2022) Leo Morgentau und Miriam Bürgelin, beide Mitarbeiterinnen im Hospiz Brücke, veranstalteten einen Letzte-Hilfe-Kurs, in dem sie Basiswissen und praktische Informationen vermittelten.
(September 2022) Fachjournalist*innen, Ärzt*innen, Pflegekräfte und Therapeut*innen aus Japan waren zu Besuch, um die Arbeit eines stationären Hospizes in Deutschland kennenzulernen.