Wichtige Informationen zur aktuellen Situation –
Wir alle befinden uns in einer außergewöhnlichen Zeit. Die Coronavirus-Pandemie bringt viele Unsicherheiten mit sich und verändert unser aller Alltag.
Wir möchten Ihnen versichern, dass wir unsere Pflegekunden nach wie vor in ihrem Zuhause versorgen, sofern es uns möglich ist. Unsere Pflegekräfte arbeiten unter Einhaltung höchster Hygienestandards. Pflegekunden können sie unterstützen, indem sie z.B. ein sauberes Gästehandtuch zur Händereinigung bereithalten.
Derzeit kann es zu Abweichungen in den Versorgungszeiten kommen. Wir sind bemüht, Ihre Wunschzeiten zu berücksichtigen, bitten aber bei Abweichungen um Ihr Verständnis.
Auch in Bezug auf Verordnungen, Rezepte und Medikamente kann es momentan zu einer längeren Bearbeitungsdauer kommen, da die Besorgungen gebündelt werden, um die Aufenthaltsdauern in Apotheken und Arztpraxen zu verringern. Wir bemühen uns jedoch um eine möglichst zügige Abwicklung.
Die für pflegende Angehörige verpflichtenden Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI können derzeit ausgesetzt werden, ohne dass eine Kürzung des Pflegegeldes droht. Diese Regelung gilt bis zum 30.9.2020.
Diese Regelung schließt die Inanspruchnahme eines Beratungsbesuchs ausdrücklich nicht aus! Wir empfehlen Ihnen als pflegende Angehörige, die Beratungsbesuche wahrzunehmen, denn sie dienen der Sicherung der Qualität der häuslichen Pflege und der praktischen Unterstützung in Pflegefragen.
Der Beratungsbesuch lässt sich unter Einhaltung der Hygienevorschriften gut realisieren.
Selbstverständlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie eine telefonische Beratung benötigen. Rufen Sie gerne in dem für Sie zuständigen Pflegebüro an.
Wenn Sie sich für eine Wohnung in einem unserer Häuser interessieren, können Sie sich gerne weiterhin an Herrn Christoph Kaus wenden:
Christoph Kaus
Telefon 0421 70 00 55
info[at]zfpf.de
Wohnungsbesichtigungen können zurzeit leider nicht stattfinden.
Durch gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis füreinander und durch die Einhaltung aller Abstands- und Kontaktregelungen wird es hoffentlich gelingen, die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu bremsen und irgendwann ganz einzudämmen. Wir alle können dazu beitragen!