Spende vom Bremer Lions Club für die Kinder-Palliativarbeit

Mit der Spende wird die therapeutische Arbeit ermöglicht.

(Februar 2022) Das war ein sehr netter Termin. Antje Schuart, Annette Kuhlmann und Magdalena Scheper-Zeis vom Lions Club Bremen Gräfin Emma überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 2300 Euro an unseren Ambulanten Palliativdienst für Kinder und Jugendliche.

V.l.n.r.: Susanne Behrens, Dr. Lena Erdmann, Katharina Heubach, Annette Kuhlmann, Antje Schuart, Magdalena Scheper-Zeis

Katharina Heubach, Pflegerische Leitung, Dr. Lena Erdmann, Ärztin, und Susanne Behrens, Geschäftsführerin der Zentrale für Private Fürsorge, nahmen ihn entgegen.

Die Spende ist aus dem Erlös, den der Lions Club durch den Verkauf eines Adventskalenders im vergangenen Jahr eingenommen hat.

Mit dem Geld kann die Arbeit der Kunst- und Familientherapeutin im Kinder-Palliativteam weiter finanziert werden. Sie ist für die ganzheitliche Begleitung von Familien mit einem unheilbar erkrankten Kind ungemein wichtig und muss über Spendengelder finanziert werden. Außerdem benötigen die jungen Patienten oftmals ernährungstherapeutische Unterstützung durch eine Oecotrophologin, für die ebenfalls regelmäßig Spenden benötigt werden.

Auch wenn das Zusammentreffen pandemiebedingt draußen stattfand, war doch Zeit für einen netten Austausch. Katharina Heubach und Dr. Lena Erdmann werden die Arbeit des Kinder-Palliativteams zudem beim nächsten Zoom-Meeting des Lions Clubs vorstellen.

Der Lions Club Bremen Gräfin Emma veranstaltet den Adventskalenderverkauf jedes Jahr. Der eigens dafür hergestellte Kalender wird im November und Dezember verkauft und die Einnahmen gehen an verschiedene gemeinnützige Einrichtungen. Der Clou an dem Adventskalender: Die Käuferinnen und Käufer eines Kalenders haben nicht nur eine gute Tat getan, sondern können außerdem attraktive Preise gewinnen, die verschiedene Bremer Unternehmen zuvor gestiftet haben.  

Vielen Dank dafür auch im Namen der von uns betreuten Kinder und ihre Familien!